HD2 - Layering

Innerhalb der VBOX Video Szene-Datei können Elemente in mehreren Ebenen übereinander positioniert werden, um ihre Position im Video zu verändern.
Die Elemente erscheinen im Bildschirmdesign der Software auf der gleichen Position, in der sie auch im Video angezeigt werden.
Elemente um eine Ebene verschieben
Elemente können einfach von einer Ebene auf die nächste Ebene verschoben werden, indem Sie das gewünschte Element mit der rechten Maustaste anklicken und folgende Option auswählen:
ARRANGE (Arrangieren) > SEND BACKWARD (Nach hinten) oder BRING FORWARD (Nach vorne)
Elemente nach vorne/hinten verschieben
Um ein Element hinter die anderen Elemente zu positionieren, klicken Sie die rechte Maustaste und wählen Sie die entsprechenden Menüoptionen.
Desweiteren befindet sich eine Shortcut-Menüleiste in der unteren rechten Ecke des Bildschirms. Klicken Sie diese an, um das ausgewählte Element zu verschieben.
![]() |
![]() |
Dynamische Elemente
Dynamische Elemente (oder Teile von Elementen) werden unabhängig von den Positionseinstellungen immer im Vordergrund vor statischen Elementen angezeigt. Dazu gehören:
- Textelemente (nur dynamische)
- Messuhranzeiger
- Bereichsbilder (Range Images)
- G-Ball oder Positionsmarker der Streckenkarte
Zum Beispiel: Das Bereichselement ist vor dem blauen Formenelement positioniert.
Wenn das Formenelement in den Vordergrund gebracht wird, werden die dynamischen Elemente des Bereichselements weiterhin im Vordergrund dargestellt. Die Positionseinstellungen sind dabei zweitrangig.
Wenn des weiteren das Formelement beispielsweise über ein Messelement, G-Ball oder ein dynamisches Element positioniert wird, wird der Zeiger bzw. der Text weiterhin im Vordergrund angezeigt.
![]() |
![]() |