Zu Hauptinhalten wechseln
RACELOGIC Support Centre

Suchen

  • Ergebnisse filtern
  • Lage
  • Klassifizierung
    • Article type
    • Stage
  • Anhänge einschließen
Suche in
Informationen zu 2 Ergebnissen
  • https://de.racelogic.support/01VBOX_Automotive/01Allgemeine_Informationen/Knowledge_Base/Was_ist_IEEE_32_Bit-Gleitkomma%3F
    IEEE 32-Bit-Gleitkommazahlen werden für die CAN-Kommunikation zwischen den Eingangsmodulen und den VBOX-Einheiten verwendet. Dieses Format wird auch für die Darstellung der Kanaldaten von Eingangsmodu...IEEE 32-Bit-Gleitkommazahlen werden für die CAN-Kommunikation zwischen den Eingangsmodulen und den VBOX-Einheiten verwendet. Dieses Format wird auch für die Darstellung der Kanaldaten von Eingangsmodulen im seriellen VBOX-Datenstrom genutzt. s = +1 (positive Zahlen), wenn das Vorzeichenbit 0 ist s = −1 (negative Zahlen), wenn das Vorzeichenbit 1 ist e = Exponent − 127 (in anderen Worten wird dem Exponenten vor dem Abspeichern 127 aufaddiert, es heißt auch „mit 127 beaufschlagt")
  • https://de.racelogic.support/01VBOX_Automotive/01Allgemeine_Informationen/Knowledge_Base/Was_ist_RACELOGIC_32_Bit-Gleitkomma%3F
    RACELOGIC 32-Bit-Gleitkommazahlen werden für die CAN-Kommunikation zwischen den Eingangsmodulen und den VBOX-Einheiten verwendet. Dieses Format wird auch für die Darstellung der Kanaldaten von Eingang...RACELOGIC 32-Bit-Gleitkommazahlen werden für die CAN-Kommunikation zwischen den Eingangsmodulen und den VBOX-Einheiten verwendet. Dieses Format wird auch für die Darstellung der Kanaldaten von Eingangsmodulen im seriellen VBOX-Datenstrom genutzt. Eine 32 Bitzahl YYYY kann in vier Byte aufgeteilt werden, wobei das erste Byte ein vorzeichenbehafteter Exponent und die folgenden drei eine vorzeichenbehaftete Mantisse sind. YYYY = 0x03 0x12 0x11 0x00 entspricht das dem Exponenten = 0x03