Suchen
- Ergebnisse filtern
- Lage
- Klassifizierung
- Anhänge einschließen
- https://de.racelogic.support/01VBOX_Automotive/VBOX_Datenlogger/VBOX_3i_Sortiment/VBOX_3i_Handbuch_(alle_Varianten)/13_-_VBOX_3i_Bluetooth-KopplungDie VBOX 3i ist mit einem Bluetooth-Sender ausgestattet, über den die VBOX fernbedient konfiguriert werden kann. Außerdem wird hierdurch die Fernausgabe von seriellen VBOX-3i-Echtzeitdaten bei der vol...Die VBOX 3i ist mit einem Bluetooth-Sender ausgestattet, über den die VBOX fernbedient konfiguriert werden kann. Außerdem wird hierdurch die Fernausgabe von seriellen VBOX-3i-Echtzeitdaten bei der vollen 100-Hz-Datenrate an einen beliebigen Bluetooth-tauglichen PC oder Datenlogger ermöglicht. Zu Herstellung einer virtuellen Verbindung muss die Bluetooth-Antenne an die VBOX 3i angeschlossen sein, und der Computer benötigt ein Bluetooth-Modul oder einen Adapter.
- https://de.racelogic.support/01VBOX_Automotive/VBOX_Datenlogger/VBOX_3i_Sortiment/VBOX_3i_Handbuch_(alle_Varianten)/06_-_VBOX_3i_Dual-Antennen-KonfigurationWenn der Benutzer den Wankwinkel messen möchte, dann müssen die Antennen über die gesamte Breite des Fahrzeugs ausgerichtet werden und es muss auf die Option „Wank-Modus“ in dem Menüpunkt „Antenna-Ori...Wenn der Benutzer den Wankwinkel messen möchte, dann müssen die Antennen über die gesamte Breite des Fahrzeugs ausgerichtet werden und es muss auf die Option „Wank-Modus“ in dem Menüpunkt „Antenna-Orientation“ umgeschaltet werden. Der tatsächliche Offset der Fahrtrichtung wird im Kommentarbereich in der Kopfzeile der aufgenommenen VBO-Dateien angezeigt, wenn sie mit einem Texteditor wie zum Beispiel Notepad++ geöffnet werden.
- https://de.racelogic.support/01VBOX_Automotive/01Allgemeine_Informationen/Knowledge_Base/Bremswegmessungen_und_deren_GenauigkeitWenn zum Beispiel ein Fahrzeug, dass eine Breite von 1,8 Meter hat am Ende des Bremsvorgangs um 1,5 Grad gegiert ist (was bei einem ABS-Stop typisch ist), dann ergibt das im gemessenen Bremsweg zwisch...Wenn zum Beispiel ein Fahrzeug, dass eine Breite von 1,8 Meter hat am Ende des Bremsvorgangs um 1,5 Grad gegiert ist (was bei einem ABS-Stop typisch ist), dann ergibt das im gemessenen Bremsweg zwischen der rechten und der linken Seite des Fahrzeugs einen Unterschied von 4,7 cm. Dann muss die Entfernung gemessen werden, die das Fahrzeug nach Überqueren der Linie zurückgelegt hat und mit der Entfernung verglichen werden, die die VBOX gemessen hat.
- https://de.racelogic.support/01VBOX_Automotive/04Module_und_Zubehor/Inertialmesssystem/IMU%2F%2F%2F%2FYAW_-_Handbuch/04_-_Montage_der_IMUDie Antenne kann dann direkt über der IMU platziert werden, sodass die Datenquellen am selben Ort gemessen werden können (wird eine nicht-magnetische Bodenebenenantenne verwendet, so sollte stattdesse...Die Antenne kann dann direkt über der IMU platziert werden, sodass die Datenquellen am selben Ort gemessen werden können (wird eine nicht-magnetische Bodenebenenantenne verwendet, so sollte stattdessen die RLACS230 IMU04 Dachhalterung genutzt werden). Sollte eine Abweichung vorliegen, sollten die manuellen Kontaktpunkte auf die Position der IMU und nicht auf die der GPS-Antenne verweisen.
- https://de.racelogic.support/01VBOX_Automotive/01Allgemeine_Informationen/Knowledge_Base/Wo_sollte_ich_meine_GPS-Antenne_positionieren%3FWenn Sie zum Beispiel ein Fiberglasdach haben, montieren Sie die Antenne mittig auf dem Dach und bringen Sie eine selbstklebende Aluminiumfolie auf der Innenseite des Daches, unterhalb der Antenne an....Wenn Sie zum Beispiel ein Fiberglasdach haben, montieren Sie die Antenne mittig auf dem Dach und bringen Sie eine selbstklebende Aluminiumfolie auf der Innenseite des Daches, unterhalb der Antenne an. Bei der Durchführung von Tests im Dualantennenmodus ist die Genauigkeit der von der Dualantennen abgeleiteten Kanäle umso größer, je größer der Abstand der Antennen ist.
- https://de.racelogic.support/01VBOX_Automotive/VBOX_Datenlogger/VBOX_3i_Sortiment/VBOX_3i_Kurzanleitung/Kurzanleitung_-_VB3iSchrauben Sie den goldenen SMA-Stecker des Antennenkabels fest in die GNSS-Buchse des VBOX 3i, und achten Sie dabei darauf, dass die Buchse des VBOX 3i frei von Verschmutzungen ist. Wenn Sie Ihren ers...Schrauben Sie den goldenen SMA-Stecker des Antennenkabels fest in die GNSS-Buchse des VBOX 3i, und achten Sie dabei darauf, dass die Buchse des VBOX 3i frei von Verschmutzungen ist. Wenn Sie Ihren ersten Test mit der VBOX 3i abgeschlossen haben, halten Sie an, warten Sie bis die blaue LED der CF-Karte nicht mehr blinkt, und entfernen Sie erst dann die CF-Karte.
- https://de.racelogic.support/01VBOX_Automotive/02Geschwindigkeits_sensoren/Geschwindigkeits-Sensoren_(VBSSxx%2F%2FSL)/Geschwindigkeitssensoren_Handbuch/02_-_Geschwindigkeitssensor_GPS-AntenneDigitaleingang: Wenn der Digitaleingang des Geschwindigkeitssensors auf den Modus LAP PULSE (Rundenimpuls) eingestellt ist, kann ein Kaltstart durchgeführt werden, indem der Eingang geerdet wird, währ...Digitaleingang: Wenn der Digitaleingang des Geschwindigkeitssensors auf den Modus LAP PULSE (Rundenimpuls) eingestellt ist, kann ein Kaltstart durchgeführt werden, indem der Eingang geerdet wird, während der Geschwindigkeitssensor an eine Stromquelle angeschlossen wird.
- https://de.racelogic.support/01VBOX_Automotive/VBOX_Datenlogger/VBOX_3i_Sortiment/VBOX_3i_Handbuch_(alle_Varianten)/02_-_VBOX_3i_GPS-AntennenanordnungSorgen Sie bei direkter Montage der Antennen auf dem Fahrzeugdach dafür, dass die Antennenpositionierung entsprechend der oben beschriebenen Anweisungen für die Montage von Einzelantennen erfolgt (d. ...Sorgen Sie bei direkter Montage der Antennen auf dem Fahrzeugdach dafür, dass die Antennenpositionierung entsprechend der oben beschriebenen Anweisungen für die Montage von Einzelantennen erfolgt (d. Das kann hilfreich sein, wenn VBOX 3i Schwierigkeiten hat, die Verbindung zu Satelliten aufzunehmen, was normalerweise vorkommt, wenn VBOX 3i über mehrere Wochen nicht genutzt wurde oder wenn sie zuletzt in großer Entfernung (über tausend Meilen) von dem aktuellen Standort benutzt wurde.
- https://de.racelogic.support/01VBOX_Automotive/VBOX_Datenlogger/VBOX_II_Sortiment/VBOX_II_Handbuch/04_-_Plazierung_der_VBOX_IISX_Einfachen_AntenneObjekte in der Umgebung, wie zum Beispiel hohe Gebäude oder Bäume können das GPS-Signal so verschatten, dass die Anzahl der erfassten Satelliten verringert wird oder aber Reflexionssignale entstehen, ...Objekte in der Umgebung, wie zum Beispiel hohe Gebäude oder Bäume können das GPS-Signal so verschatten, dass die Anzahl der erfassten Satelliten verringert wird oder aber Reflexionssignale entstehen, welche die Genauigkeit des Systems beeinträchtigen können. Wenn jedoch eine Messung die Anordnung einer Antenne entfernt vom Fahrzeug erforderlich macht, muss die entfernt vom Fahrzeug angeordnete Antenne durch eine spezielle pilzförmige Antenne mit Grundplatte ersetzt werden.
- https://de.racelogic.support/01VBOX_Automotive/02Geschwindigkeits_sensoren/Geschwindigkeits-Sensoren_(VBSSxx%2F%2FSL)/Kurzanleitung/Kurzanleitung_-_Geschwindigkeitssensor_mit_DoppelantenneDie SATS LED zeigt die Anzahl der Satelliten in Sichtweite an: Die Gesamtanzahl der grünen Blinkimpulse gibt die Anzahl der GPS-Satelliten und die Gesamtzahl der orangenen Blinkimpulse die Anzahl der ...Die SATS LED zeigt die Anzahl der Satelliten in Sichtweite an: Die Gesamtanzahl der grünen Blinkimpulse gibt die Anzahl der GPS-Satelliten und die Gesamtzahl der orangenen Blinkimpulse die Anzahl der GLONASS-Satelliten an. Wenn Sie zum Beispiel Messungen von der Fahrzeugmitte ausführen möchten, lässt sich das erreichen, indem Sie die Primärantenne in der Fahrzeugmitte anordnen oder indem Sie die Position mithilfe der Funktion Schräglaufversatz aus VBOX Manager übertragen.
- https://de.racelogic.support/01VBOX_Automotive/VBOX_Datenlogger/VBOX_3i_SortimentVBOX 3i ist das Spitzenprodukt der VBOX Produktpalette. Mit Hilfe des leistungsfähigen GPS-Empfängers zeichnet die VBOX 3i Daten mit 100 Hz auf. Die VBOX 3i verfügt über IMU Integration, USB und Bl...VBOX 3i ist das Spitzenprodukt der VBOX Produktpalette. Mit Hilfe des leistungsfähigen GPS-Empfängers zeichnet die VBOX 3i Daten mit 100 Hz auf. Die VBOX 3i verfügt über IMU Integration, USB und Bluetooth-Verbindung, Compact Flash Card Protokollierung und Audio-Funktionen für Spracherkennung und bietet eine flexible Lösung für eine Reihe von Testanforderungen.